- PRODUCT CATEGORIES
- NEW Products
- SALE %
- COURSES
- TRAVELLING
-
FISHING WORLD
-
Fly Fishing
- RIO Fliegenschnur Forelle
- Season Start - Tackle Check
- Fly Fishing for Beginners
- RIO SlickCast & ConnectCore Plus
-
Fly Fishing with Mayflies
- SAGE R8 Technology
- Fly Fishing for Pike
- Czech Nymphing
- Trout Spey Fly Fishing
- Advantages of Trout Trap Nymphs
- Fly Fishing in Saltwater
- Fly Fishing for Bonefish
- Fly Fishing for Hucho Hucho
- Accessories Recommendations
- HANAK Competition
- Fly Fishing for Trout with Hopper Flies
- Fly Fishing in Autumn
- Flyfishers from foreign countries
- Fishing for Whitefish
- Fly Tying
-
Fly Fishing
- VIDEOS
- WATERS
- QUICK ORDER
- BLOG

Fly fishing with the mayfly
It is May and a very fascinating fishing is imminent, because every year from mid-May to mid-June there is the chance for a short time to fish on various rivers in Europe with large mayfly patterns, so-called "may flies".
The Wiesent in Franconian Switzerland is probably the most famous "mayfly river" in Germany with a very long tradition. But great Mayfly fishing is also possible on the Blau, Mangfall, Alz, Sinn, Chiemsee and many other meadow streams and chalk rivers!
Fishing can be breathtaking and spectacular on the one hand, but also nerve wracking and extremely challenging on the other. Tales of mayfly fishing put a sparkle in the eyes of many fly fishermen. You hear stories that seem almost impossible.
The main characters are mostly large brown trout, which are difficult to catch. In late spring there is a rare chance of catching a dream fish on the surface with a large imitation Mayfly (Ephemera Danica)!
Benötigte Ausrüstung – Empfehlungen:
Als Fliegenrute empfehlen wir eine Länge von 9 Fuß (275cm). Manchmal kann eine 9'6 ft (290) Rute hilfreich sein, um hohes Ufergras leichter überwerfen zu können.
Fliegenrolle:
Hier eignet sich prinzipiell fast jede Fliegenrolle mit größererm Spulenkern. Dadurch kringelt die Schnur weniger und Ihr seid schneller mit Eurer Schnur am Fisch. Die Fliegenrolle sollte über eine gute aber sanft anlaufende Bremse verfügen, falls eine starke Bachforelle Eure Maifliegenimitation packt!
Fliegenschnur:
Grundsätzlich eignet sich jede schwimmende Forellenschnur. Die RIO Gold hat sich seit Jahren bewährt und die Schnur besitzt eine große Fangemeinde. Die Schnur befördert auch größere Maifliegemuster total problemlos.
Vorfächer:
Die Standardlänge sind 9ft (275cm) von einem monofilen, konisch gezogenen Nylon-Vorfach. Mitunter kann es sein, dass es gut ist dieses Vorfach mit einem Vorfachring etwas zu verlängern. Als Vorfachstärke empfehlen wir 0,16mm, 0,18mm oder bei großen Fischen auch mal 0,20mm. Bei besonder heiklen Fischen empfehlen wir ein Fluorocarbon Vorfach.
Wichtigstes Zubehör:
Ganz klar das Floatant (Schwimmmittel/Fliegenfett) Nev-R-Sink. Das gilt es auf die trockene Fliege aus der Fliegenbox aufzutragen. Dann schwimmt die Maifliegenimitation bzw. der Aufsteiger sehr lang und gut.
Bester Tipp:
Wir fischen unsere Maifliegen sehr gerne sehr aktiv! d.h. wir fischen die Muster selten nur still abtreibend. Ganz im Gegenteil! Haucht der Maifliege auf dem Wasser unbedingt leben ein. Es hilft das natürliche Insekt auf der Wasseroberfläche zu beobachten. Oft versucht die Maiflige abzuheben oder bricht gerade durch die Oberfläche durch. Das ist der richtige Moment und die Forellen drehen völlig durch!
Probiert es unbedingt aus! Wir wünschen viel Petri Heil! Erwähnt uns auf Instragram @rudihegerflyfishing, wenn Ihr erfolgreich wart!


