Product was successfully added to your shopping cart.
Bindeanleitung Fly Fur Hechtstreamer
Fliegenname: Articulated Fly Fur Pikefly
Binder: Dirk Wirsam
1. Den hinteren Haken Gamakatsu F314 #1 einspannen & mit Veevus GSP+ G02 100D Grundwicklung bis zur Hakenspitze legen:
2. 1 Bündel (Streifen ca. 1x Materialklemmenbreite & 2cm breit abschneiden) aus Fair Flies Fly Fur Tan oben & seitlich um den Hakenschenkel legen & einbinden:
3. Je 2 Sattelfedern Whiting Cream vorn & hinten in unterschiedlichen Längen einbinden:
4. Etwas Hedron Flashabou Predator Holographic Gold einbinden & alles mit einem Tropfen Zap A Gap sichern:
5. Den Körper mit Flyscene Long Ice Hackle Chenille Tan auffüllen:
6. Fly Fur Tan abschneiden (ca. 2x soviel wie bei 2.) , ausbreiten & etwas Flash (siehe 4.) darauf verteilen:
7. Das Ganze mit einer Materialklemme greifen:
8. Dubbingschlaufe binden, etwas mit Wachs betupfen, Material möglichst lang einlegen, verdrallen, dabei öfter mal mit der Dubbingnadel auszupfen & um den Haken winden. Dabei die Fibern immer schön mit den Fingern nach hinten streifen. Mit dem Faden festlegen & nur vor den Fibern einen kleinen Damm binden. Die Fibern nicht niederbinden. Anschließend noch etwas auskämen (Hier habe ich jetzt ein Bild vergessen, kommt später aber auch noch mal so ähnlich.):
9. Fly Fur weiss auf der Unterseite & Brown auf der Oberseite „Hollowtied“ einbinden:
10. Fly Fur nach hinten legen & oben Hedron Flashabou Predator Holographic Kupfer & unten Flyscene Micro Flash Pearl drüber binden. Dabei mit dem Daumennagel schön spreitzen. Whipfinishen & der hintere Haken ist fertig:
11. Den vorderen Haken Gamakatsu F314 #1/0 einspannen & mit Veevus GSP+ G02 100D Grundwicklung bis zur Hakenspitze legen:
12. Kräftiges Stahlvorfach an einem Ende mit Überstand einbinden, 2 Perlen (hier aus dem Bastelladen) überstreifen, den hinteren Haken einfädeln & durch die 2 Perlen nach vorne fädeln. Dann beide Enden fest einbinden, zurückklappen & noch einmal fest einbinden. Das dann mit Zap A Gap sichern:
13. Wieder Fly Fur Tan wie bei 7. vorbereiten. Dann wie bei 8. in einer Dubbingschlaufe verarbeiten => dabei aber Die Schnittseite etwas weiter aus der Dubbingschlaufe stehen lassen. So wird der „Kern“ etwas dicker & die Fibern stehen mehr ab. Dies soll die Tropfenform des Streamers unterstützen. Die Schlaufe um den Haken winden, festlegen & wieder nur vor den Fibern einen Damm binden. Die Fibern wieder nicht niederbinden:
14. Wieder den Körper mit Flyscene Long Ice Hackle Chenille Tan auffüllen, erneut eine Dubbingschlaufe mit Fly Fur Tan & Flash Holo-Gold vorbereiten. Diesmal die Schnittseite noch länger stehen lassen, als bei 13.:
15. Dubbingschlaufe um den Haken winden, abfangen & wieder nur vor den Fibern festbinden:
16. Wieder, wie bei 9. Fly Fur weiss auf der Unterseite & Brown auf der Oberseite „Hollowtied“ einbinden:
17. Fly Fur nach hinten legen & oben Hedron Flashabou Predator Holographic Kupfer & unten Flyscene Micro Flash Pearl drüber binden. Wieder schön spreitzen:
18. Hareline Senyos Laser Dub Sculpin Oliv & Brown etwas verblenden & 50:50 oben einbinden. Und damit noch etwas Fluo in die Fliege kommt Senyos Laser Dub Fluo Orange auf der Unterseite 50:50 einbinden. Mit dem Daumennagel wieder etwas spreitzen & das hintere Ende schon einmal etwas ausbürsten:
19. Anschließend den Faden auf der Vorderseite mittig zu sich selbst halten, das obere Laserdub nach hinten klappen, den Faden zum Öhr führen & auf der Oberseite vor das Dubbing halten. Danach das untere Dubbing nach hinten klappen & vor dem Dub mehrere Windungen legen & Whipfinishen. Faden schön straffziehen, dann rutscht er noch etwas vom Öhr weg nach hinten. Den Dubbingkopf dann nach hinten ausbürsten & in Form bringen:
20. Die Fish Skull Living Eyes Fire 10mm erst mit etwas Kleber fixieren & anschließend Aus Bug-Bond Einen Kopf fertigen. Die Augen können dabei schön schmal angedrückt werden. Dadurch „jerked“ die Fliege dann: