Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
3,00 €*
|
Ab 12 |
2,49 €*
|
Sofort verfügbar
Produktinformationen "CDC Diptera Zweiflügler"
Die Zahl der bis heute bekannten Zweiflügler (Diptera) wird weltweit mit ca. 80.000 Arten angegeben. Allein die für uns interessanten Arten, deren Larvenentwicklung im Wasser stattfindet, geht in die Tausende. Von all diesen sind die Zuckmücken (Chironomidae) und die Kriebelmücken (Simuliidae) die mit Abstand wichtigsten Familien.
Während aber die Kriebelmückenlarven auf Fließwasser mit schneller Strömung angewiesen sind, leben die Zuckmückenlarven in allen nur denkbaren Gewässern. Sie leben in Bächen, Flüssen, Teichen und Seen und kommen noch in den extremsten Lebensräumen vor. Sie sind in Sturzbächen, nur zeitweise wassergefüllten Lachen, verschmutzten Tümpeln, übersäuerten, wie stark alkalischen Gewässern zu finden.
Ihr Wert als Fischnahrung wird allgemein unterschätzt. Er macht in vielen Wassern, vom Frühjahr bis in den Herbst, einen bedeutenden Anteil, wenn nicht die Hauptnahrung der Geschuppten aus. Trotz ihrer vielen Arten bieten die Zuck- und Kriebelmücken ein ziemlich einheitliches Bild. Sie sind mittelgroß bis sehr klein und vorwiegend düster gefärbt. Man kann sie mit sehr wenigen Fliegentypen imitatorisch abdecken.
Die CDC-Diptera ist solch ein Gruppenmuster: Dunkler, konisch verjüngt bis in den Hakenbogenansatz reichender Körper, zarte Organzafibern in V-Form als Flügel und herkömmlicher CDC-Hechelfiberkranz ergeben eine Top- Midge.
Gefischt wird die CDC-Diptera an feinem, ihrer geringen Größe entsprechenden Vorfach trocken oder im Film. Beim Zuckmückenschlupf kann sie, dicht unter der Oberfläche angeboten, manchmal unschlagbar sein.
Text von Profi-Fliegenbinder Gerhard Laible-
Hersteller
Traun River GmbHHauptstr. 4
83313 Siegsdorf
Germany
+498662 7070
Verantwortliche Person
Rudi Heger GmbHHauptstr. 4
83313 Siegsdorf
Germany
+498662 7070
https://www.rudiheger.eu
TRAUN RIVER
Anmelden