Zum Hauptinhalt springen
Starke Marken & große Auswahl
Top-Service & Beratung
Private Traumgewässer im Chiemgau
Schneller Versand per DHL

Entenbüzelfedern Standard

Produktinformationen "Entenbüzelfedern Standard"

CDC Standard bietet eine große Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten, von der kleinsten, zarten Trockenfliege bis zur großen Maifliege, ob kleiner Bachflohkrebs oder verfüherische Nypmphe, bis hin zum Streamer, der Meerforellenfliege oder gar der Lachsfliege.

Verpackungsgröße: 1 Gramm - beinhaltet 120-140 Federn.
Federnlänge zwischen 1cm – 4,5cm

"FINEST FEATHERS" ...... das ist die Philosophie von SWISS-CDC

SwissCDC bietet grundsätzlich nur Enten-CDC´s an, entnommen aus den Winterfedern. Sie haben sich hierzu aus Gründen der deutlich besseren Qualität entschieden. Über den Winter verläuft die Entenzucht am ruhigsten, das Aussehen der Federn ist dadurch erheblich besser. In der warmen Jahreszeit sind die Zuchtenten der Hitze und größeren Belastungen ausgesetzt. Dies wirkt sich wiederum stark negativ auf die Qualität der Federn aus.

Nach gründlichster Reinigung, Desinfektion und Selektion werden die Federn in Mengen von jeweils höchstens 100 Gramm gefärbt. Diese Prozesskette sichert eine gleichbleibende Qualität.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Entenbüzelfedern Standard

CDC Standard bietet eine große Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten, von der kleinsten, zarten Trockenfliege bis zur großen Maifliege, ob kleiner Bachflohkrebs oder verfüherische Nypmphe, bis hin zum Streamer, der Meerforellenfliege oder gar der Lachsfliege. Verpackungsgröße: 1 Gramm - beinhaltet 120-140 Federn.Federnlänge zwischen 1cm – 4,5cm "FINEST FEATHERS" ...... das ist die Philosophie von SWISS-CDC SwissCDC bietet grundsätzlich nur Enten-CDC´s an, entnommen aus den Winterfedern. Sie haben sich hierzu aus Gründen der deutlich besseren Qualität entschieden. Über den Winter verläuft die Entenzucht am ruhigsten, das Aussehen der Federn ist dadurch erheblich besser. In der warmen Jahreszeit sind die Zuchtenten der Hitze und größeren Belastungen ausgesetzt. Dies wirkt sich wiederum stark negativ auf die Qualität der Federn aus. Nach gründlichster Reinigung, Desinfektion und Selektion werden die Federn in Mengen von jeweils höchstens 100 Gramm gefärbt. Diese Prozesskette sichert eine gleichbleibende Qualität.
­

Varianten ab 9,90 €*
10,90 €*
BUNDLE

Vorfachringe (Pitzenbauer Ringerl)

Diese kleinen, extrem starken Ösen wurden von dem berühmten Fliegenfischer Edgar Pitzenbauer publik gemacht und bei der Äschenfischerei verwendet. Mittlerweile haben sich diese Vorfachringe zum Fliegenfischen auf der ganzen Welt unter Fliegenfischern verbreitet. Sie werden an das Ende Ihres Vorfaches (konisch, geflochten oder linear) geknotet und ermöglichen es Ihnen immer wieder, Ihr Vorfach neu am Ende anzuknüpfen, ohne die Länge des Vorfaches zu kürzen. Die einzelnen Glieder sind innen und außen abgerundet und sehr glatt. Diese Ringe haben keine Lötstelle. Damit wurde eine „Soll-Bruchstelle“ verhindert und die Oberfläche bleibt sehr glatt. Die Ösen sind extrem leicht und belastbar. Auch für schwimmende Vorfächer geeignet. Gerade in der modernen Nymphfischerei finden diese Ringe ein enorm breites Anwendungsgebiet. Durch die Verwendung sparen Sie letztenlich Geld, da sich Ihre Vorfächer beim Fliegenwechsel nur noch im Front-Vorfachmaterial verkürzen.Zudem sind die Anwendungsgebietet sehr vielfältig. Die können diese Ringe ebenso für das Einknoten von Springer Fliegen oder in Hechtvorfächern benutzen oder sogar beim Drop Shot Angeln verwenden. Empfehlung: wir raten Ihnen unbedingt zu dem Einsatz der Ringe bei der Verwendung von Fluorocarbon Vorfächern / Vorfachmaterial in Kombination mit normalem Nylon, da dieses Material durch die Oberflächenhärte andere Nylonarten gerne zerschneiden. Mit einem Vorfachring passiert das nicht mehr. Auch bei der Verwendung von Polyleadern / Versileadern ist der Einsatz der Vorfachringe empfehlenswert, da sich damit das Polyleader nicht mehr verkürzt und die Lebensdauer enorm erhöht werden kann. Mit praktischer Handschlaufe - zum Festziehen der Knoten oder zum Aufhängen an der Weste Das Fliegenfischer-Forum hat die Vorfachringe getestet: (LINK) Inhalt: 10 Stück je PackungFarbe: black nickel 6 kg: Durchmesser 2 mm / Gewicht 0,007 g8 kg: Durchmesser 2,5 mm / Gewicht: 0,008 g12 kg: Durchmesser 3,2 mm / Gewicht 0,009 g16 kg: Durchmesser 3,8 mm / Gewicht 0,010 g
­

5,90 €*

Entenbüzelfedern Standard

CDC Standard bietet eine große Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten, von der kleinsten, zarten Trockenfliege bis zur großen Maifliege, ob kleiner Bachflohkrebs oder verfüherische Nypmphe, bis hin zum Streamer, der Meerforellenfliege oder gar der Lachsfliege. Verpackungsgröße: 1 Gramm - beinhaltet 120-140 Federn.Federnlänge zwischen 1cm – 4,5cm "FINEST FEATHERS" ...... das ist die Philosophie von SWISS-CDC SwissCDC bietet grundsätzlich nur Enten-CDC´s an, entnommen aus den Winterfedern. Sie haben sich hierzu aus Gründen der deutlich besseren Qualität entschieden. Über den Winter verläuft die Entenzucht am ruhigsten, das Aussehen der Federn ist dadurch erheblich besser. In der warmen Jahreszeit sind die Zuchtenten der Hitze und größeren Belastungen ausgesetzt. Dies wirkt sich wiederum stark negativ auf die Qualität der Federn aus. Nach gründlichster Reinigung, Desinfektion und Selektion werden die Federn in Mengen von jeweils höchstens 100 Gramm gefärbt. Diese Prozesskette sichert eine gleichbleibende Qualität.
­

9,90 €*
Tipp
BUNDLE

konisch gezogenes Vorfach (275cm)

Diese TRAUN RIVER-Fliegenvorfächer werden aus hochqualitativem Nylon gefertigt. Die Kombination aus einem kompakten Kraftübertragungsteil und einem ausgewogenen Verjüngungsteil lässt sie sanft abrollen. Je nach Belieben können Sie diese Vorfächer direkt an die Fliegenschnur knoten (Schlaufe abschneiden) oder anschlaufen. Eine Schlaufe zum einfachen anbinden an die Fliegenschnur ist bereits vormontiert!Das Traun River konische Fliegenvorfach fischen wir selbst am liebsten! Wir empfehlen den 5er-Pack oder 10er Pack zum besonders attraktiven Preis! Stärke Spitzendurchmesser (mm) Tragkraft (kg) 03X 0,43 11,5 02X 0,37 9,5 01X 0,32 7,5 0X 0,27 6,8 1X 0,25 6,0 2X 0,23 4,6 3X 0,21 3,8 4X 0,18 3,2 5X 0,16 2,8 6X 0,14 2,2 7X 0,12 1,6    
­

4,90 €*
BUNDLE

Technical Tying Thread (12/0) Bindeseide

Dieser hochmoderne, spleißbare Bindefaden (50 Denier) legt sich flach auf den Haken, ist perfekt für große wie kleine Fliegen geeignet und verfügt über eine unglaubliche Tragkraft (1,9 kg!!). Mit dieser Bindeseide könnten Sie von der kleinsten Midge bis zum großen Hechtstreamer mit dem gleichen Faden perfekt binden. Das hochreißfeste Material (GSP=Gel Spun Hochleistungsfaden) trägt kaum auf. Am besten "kombinieren" Sie diesen Bindefaden mit einem Ceramic Bobbin. Für alle Trockenfliegen, Nymphen, Nassfliegen und Streamer von Größe 4/0 bis 20. Länge: 46 m (50 yds)Tragkraft:  1,9 kg / 4.2 lbs (11)
­

5,90 €*

Weitere Produkte von +++ SwissCDC +++ ansehen

Multibrush

Christian Kuchelmeister hat eine Bürste entwickelt, die in Design und Funktionalität anderen Bürsten um Längen voraus ist. Die „multibrush“ Bürste liegt mit 27 Gramm Gewicht wie ein Kugelschreiber super präzise in der Hand des Fliegenbinders. Mit der aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Frontbürste ist ein sehr gefühlvolles und präzises Ausbürsten von Fliegen möglich. Der Vorteil der harten, dennoch feinen Frontbürste liegt in der schon gewohnten Handhabung wie beim Schreiben mit einem Füllfederhalter. Es ist mit dieser Bürste möglich, auch nur kleine Teile einer Fliege sehr präzise auszubürsten. An der Rückseite ist eine grobe Zackenbürste angebracht, mit der man die Unterwolle von eingeklemmten Haaren in der Klemme entfernen kann. Auch für Arbeiten an voluminösen Streamern ist die Zackenbürste bestens geeignet. Mit dem kleinen V-förmigen Ausschnitt am hinteren Ende können mit Leichtigkeit Federn für Lachs- oder Fronthecheln für Streamer„ gedoppelt“ werden. Mit dem spitzigen Auslauf am Ende können alle möglichen Arbeiten verrichtet werden, die am Bindetisch anfallen. Eine universelle Bürste in schwerer unverwüstlicher Qualität. Die „multibrush“ wird in der Produktion mit einer fortlaufenden Nummer versehen und ist somit ein Unikat.
­

33,90 €*

Multiloop

SwissCDC möchte Ihnen ein weiteres Werkzeug aus der stetig wachsenden „Multi“ Bindetool Serie vorstellen..Mit dem neuen MULTILOOP Bindewerkzeug ist jeder Fliegenbinder in der Lage in einer bisher nicht gekannten Technik eine Dubbingschlaufe herzustellen, um jegliche Materialien damit zu verarbeiten. Christian Kuchelmeister entwickelte ein Werkzeug das ohne die bei herkömmlichen Dubbingtwistern benutzen Drähte in V-Stellung auskommt. Ein großer Vorteil liegt darin, dass die Fäden der Dubbingschlaufe beim Zuziehen immer zusammenliegen und kein Spalt dazwischen vorhanden ist. Weitere Materialien, ob Flashfäden, Pfauengraß oder Draht können mit einer ausgeklügelten Befestigungsweise sehr leicht am Tool befestigt werden, um es mit dem in die Schlaufe aufgenommenen Material zu verdrehen. Dadurch können unterschiedliche und auch sehr feste Dubbingstränge hergestellt werden. Das Werkzeug hat die Größe eines Bobbin und liegt sehr ergonomisch in der Hand. Durch die dem Gewicht angepasste Länge und die sehr genau zentrierte Mittelachse lässt sich unser multiloop Werkzeug sehr leicht und exakt in eine  in sehr präzise Rotation versetzen. Ein Werkzeug wie ein Schweizer Uhrwerk. Zusammenfassung der Vorteile: gefertigt aus mattiertem blendfreien Stahl. einzudrehendes Material kann am Werkzeug leicht befestigt werden. kein Spalt zwischen den Fäden vorhanden. es gehen keine Drähte kaputt. nur 45 Gramm Gewicht
­

36,90 €*