Details
RIO Trout LT DualTone Fliegenschnur (WF)
Diese einzigartige Schnur wurde speziell für das Trockenfliegenfischen auf Forellen und Äschen entworfen. Die Trout LT hat eine lange Spitze und ermöglicht eine präzise und sanfte Präsentation. Das verlängerte Backtaper sogt dafür, dass bei Bedarf auch mühelos weite Rollwürfe erreicht werden. Diese Schnur passt hervorragend auf Ruten mit mittelschneller Aktion. Sie ist supergeschmeidig, auch in der kalten Jahreszeit. Dank ihrem AgentX-Coating lässt sich diese hoch schwimmende Schnur leicht vom Wasser abheben. Die Schnüre sind mit MaxFloat-Spitzen und verschweißten Schlaufen versehen.
Längen: 24,4 Meter (#1 - #3) / 27,4 Meter (#4 - #6)
Farbe: beige/sage
Verarbeitete RIO-Technologien
Max Float Tip
Sicher kennen Sie das Problem, dass die verjüngten, dünnen Schnurenden vieler Schwimmschnüre schlecht schwimmen und sich manchmal wie Sink-Tips verhalten. Diese fehlende Auftriebskraft konnte RIO durch die doppelt so hoch schwimmende Coating Formel „MaxFloat Tip“ lösen, ohne den Durchmesser der Spitze erhöhen zu müssen. Das Ergebnis ist ein Maximum an Schwimmeigenschaft, genau wo diese gebraucht wird und ein reduzierter Widerstand beim Schnur abheben.
Max Cast
MaxCast ist ein HiTech Schnurcoating, das durch eine Bahn brechende, geheime Formel in den RIO Labors entwickelt wurde. Es definiert die Gleitfähigkeit von Trockenschnüren neu. Mit MaxCast ausgerüstete Schnüre schwimmen höher, schießen besser, sind haltbarer und bleiben länger sauber.
AgentX
Um Fliegenschüre schwimmfähig zu machen werden traditionellerweise gasgefüllte Glasperlen (sog. microspheres) in das Coating einer Schnur gemischt. Nach jahrelangen Experimenten ist es RIO gelungen ein Element zu entwickeln, das sechsmal mehr Auftriebskraft hat als jenes, das von den Mitbewerbern verwendet wird. Es war aber noch ein weiter Weg um dieses Element in den Herstellungsprozess der Schnüre zu integrieren. Mit der sogenannten Fusion Technology wird super schwimmendes Untercoating mit ultraglattem Außencoating verbunden. Das Ergebnis sind die glattesten, haltbarsten und höchst schwimmenden Schnüre, die man sich vorstellen kann.
Welded Loops
Durch RIO’s Pionierleistung wurde ein bahnbrechendes Verfahren zum Verschmelzen der Schnurenden zu Schlaufen entwickelt. Mit Schlaufen versehene Schnurspitzen schwimmen besser und ermöglichen ein schnelles Wechseln von Vorfächern. Es werden beinahe alle Schnüre (den Hinweis entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Schnur-Diagramm) mit den Welded Loops geliefert.
- Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Mit dem Absenden der Nachricht akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.