Unsere meistverkaufte Fliegenschnur wurde mit ConnectCore-Technologie nochmals verbessert!
Durch die dehnungsarme InTouch-Seele ist ein unglaublich direkter Schnurkontakt möglich. Das Design der Schnur bietet eine hervorragende Schlaufenkontrolle während des Werfens und bei Mendings. Das Design der RIO Gold bietet höchste Wurfstabilität auf große Distanzen. Mit ihrem perfekt abgestimmten Fronttaper präsentiert sie Fliegen der Größen 2 bis 22 perfekt. Die InTouch RIO Gold ist mit ConnectCore-Technologie ausgestattet. Diese verbessert die Energieeffizienz beim Werfen radikal und führt zu einem intuitiven Wurftiming. Weitere Infos zur RIO InTouch Technologie
Lesen Sie den Testbericht des Fliegenfischer-Forums: RIO GOLD InTouch
Länge: 27,4 m
Farbe: moss/gray/gold
Schnur details:
RIO InTouch Gold
Full Head Weight
Full Head Length
Full Line Length
WF4
175gr (11.3gm)
46ft (14m)
90ft (27.4m)
WF5
208gr (13.5gm)
47ft (14.3m)
90ft (27.4m)
WF6
234gr (15.2gm)
48ft (14.6m)
100ft (30.5m)
WF7
270gr (17.5gm)
49ft (14.9m)
100ft (30.5m)
WF8
310gr (20.1gm)
50ft (15.2m)
100ft (30.5m)
Verarbeitete RIO-Technologien
Max Float Tip Sicher kennen Sie das Problem, dass die verjüngten, dünnen Schnurenden vieler Schwimmschnüre schlecht schwimmen und sich manchmal wie Sink-Tips verhalten. Diese fehlende Auftriebskraft konnte RIO durch die doppelt so hoch schwimmende Coating Formel „MaxFloat Tip“ lösen, ohne den Durchmesser der Spitze erhöhen zu müssen. Das Ergebnis ist ein Maximum an Schwimmeigenschaft, genau wo diese gebraucht wird und ein reduzierter Widerstand beim Schnur abheben.
Max Cast MaxCast ist ein HiTech Schnurcoating, das durch eine Bahn brechende, geheime Formel in den RIO Labors entwickelt wurde. Es definiert die Gleitfähigkeit von Trockenschnüren neu. Mit MaxCast ausgerüstete Schnüre schwimmen höher, schießen besser, sind haltbarer und bleiben länger sauber.
AgentX Um Fliegenschüre schwimmfähig zu machen werden traditionellerweise gasgefüllte Glasperlen (sog. microspheres) in das Coating einer Schnur gemischt. Nach jahrelangen Experimenten ist es RIO gelungen ein Element zu entwickeln, das sechsmal mehr Auftriebskraft hat als jenes, das von den Mitbewerbern verwendet wird. Es war aber noch ein weiter Weg um dieses Element in den Herstellungsprozess der Schnüre zu integrieren. Mit der sogenannten Fusion Technology wird super schwimmendes Untercoating mit ultraglattem Außencoating verbunden. Das Ergebnis sind die glattesten, haltbarsten und höchst schwimmenden Schnüre, die man sich vorstellen kann.
Connect Core RIO’s ConnectCore Sinkschnüre öffnen eine neue Welt der Schnurkontrolle und beim Erkennen von Bissen. ConnectCore-Schnüre dehnen sich so gut wie nicht mehr. Dadurch kann selbst der vorsichtigste Biss erkannt und blitzschnell, ohne Verzögerung durch ein Strecken der Schnur, direkt in ein sicheres Hakensetzen umgesetzt werden. ConnectCore ist die Geheimwaffe beim Fischen im Stillwasser.
Welded Loops Durch RIO’s Pionierleistung wurde ein bahnbrechendes Verfahren zum Verschmelzen der Schnurenden zu Schlaufen entwickelt. Mit Schlaufen versehene Schnurspitzen schwimmen besser und ermöglichen ein schnelles Wechseln von Vorfächern. Es werden beinahe alle Schnüre (den Hinweis entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Schnur-Diagramm) mit den Welded Loops geliefert.
EasyID
Ein unauffälliger Laserdruck im Frontbereich der Schnur gibt Auskunft über die Schnurklasse und den jeweiligen Schnurtyp.
Zusatzinformation
Hersteller
RIO Products
Schlagworte
Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.